Wald-Witwenblume
Knautia dipsacifoliaGeissblattgewächse
CaprifoliaceaeZweikeimblättrige Pflanzen
Dicotyledoneae1967

5.7.20 Sunnbüel (alle Blätter ungeteilt -> K. arvensis - Feld-W. mit meist fiederteiligen Blättern)

11.7.15 Göscheneralp ("dipsacifolia"="kardenähnlich" bezieht sich auf die Blätter von Dipsacus fullonum - Wilde Karde)

20.7.23 Samnaun, ab Compatsch talaufwärts 1700m

24.7.12 Süd-Schwarzwald

24.7.07 Villars (Blüten 4zipflig, wie bei allen Knautia-Arten)

31.7.11 Roc d'Orsay (meist mit vergrösserten Randblüten)

4.8.14 Bretaye - Chamossaire

18.8.21 Uferweg Leu Lieu - Le Rocheray, Lac de Joux (Blätter gezähnt; Stängel besonders unten streifhaarig)